Reguläre Termine

während der Schießsaison (September bis April)

SCHIESSORDNUNG!!

Vereinsabend jeden Freitag

ab 18.30 Uhr für die Jugend

ab 19.30 Uhr für Alle

ab Termin Endschießen bis Ende Mai und ab September bis zum 1.regulären Schießtermin Möglichkeit zum Training, 19 - 21 Uhr, Ausschank ist besetzt!

Schüler- und Jugend-Training jeden Montag ab 03.Sept.2012

18:30-20:00 Uhr

Freitag ab 18:30 Uhr

Für junge Interessenten die Gelegenheit auch mal in den Schießsport reinzuschnuppern und sich alles mal anzusehen!

Mannschaftstraining i.d.R. am Montag, bei Bedarf auch an weiteren Wochentagen

ab 20 Uhr

Training außerhalb der Saison jederzeit möglich nach Absprache mit Sportleiter bzw. Jugendsportleiter

 

 

 

Etzenhausen, im Januar 2023

 

Termine
für den Zeitraum 01/2023 bis 03/2023

 

Verehrte Mitglieder,
liebe Schützinnen und liebe Schützen,

 

nachfolgend nun der zweite Teil unserer Termine und Veranstaltungen für das Schießjahr 2022/2023 sowie wichtige Termine auch außerhalb des Schießjahres.

21. Januar                         Schützenball des SV Udlding im Ludwig-Thoma-Haus

13./20./27. Jan.
03./10. Febr.                      ÜS (kurz für Übungsschießen)

17. Febr.                             ÜS   u n d Faschingsschießen; Masken erwünscht;
die drei schönsten Masken bei den Männern, den Frauen und der Schützenjugend werden prämiert

24. Febr.
03./10./17. März                ÜS

21. April                             19.00 Uhr Jahreshauptversammlung

31. März                              Endschießen

03. Mai                                Bürgerversammlung
der Stadt Dachau;
bitte die Tagespresse verfolgen

08. Juni                              Fronleichnamsprozession
mit anschließendem Weißwurstessen
gesonderte Mitteilung folgt

15. Juli                                Sommerfest mit Standeinweihung
                                             gesonderte Mitteilung folgt

12. August                         Volksfesteinzug
mit Fahnenabordnung, Schützenkönigen und Schützenmitgliedern
gesonderte Mitteilung folgt

./…

 

Unsere Bitte bleibt auch im neuen Jahr, dass wieder viel mehr Mitglieder aktiv am Vereinsabend teilnehmen, damit die Damen (und auch Herren) nicht umsonst ihren Kochlöffel schwingen!

Mit den neuen elektronischen Schießständen kann man jetzt übrigens auch oben im Gemeinschaftsraum die Treffsicherheit unserer aktiven Schützen beobachten und darüber fachsimpeln.

Wir brauchen auch weiterhin dringend jeden Euro für den Erhalt unseres Schützenheims und freuen uns, wenn das Angebot wieder regen Anklang findet.

 

Wir freuen uns auf Eure Teilnahme am Vereinsgeschehen und verbleiben

 

mit bestem Schützengruß

 

Die Vorstandschaft